Direkt zum Hauptinhalt
Icon: Telefon
Icon: instagram
Unfall Gutachten erstellen in Berlin Spandau

Kfz Unfallgutachten vom Gutachter in Berlin erstellen lassen

Mobil 0179 39 65 577 Jetzt Termin anfordern um Kfz Unfallgutachten vom Gutachter in Berlin erstellen zu lassen.

Das Gutachten für Ihr Kfz erstellen wir kurzfristig. Auf Wunsch übernehmen wir die Regulierung über die gegnerische Versicherung - schnell und kompetent.

Ersparen Sie sich viel Zeit und erhalten auf Anhieb eine korrekte Abrechnung. Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns und lassen sich das Kfz Gutachten erstellen.


Kfz Gutachter und Ihr Partner für Haupt- und Abgasuntersuchungen, Sicherheitsprüfungen, Änderungsabnahmen (gem. § 19.3 StVZO), Prüfungen nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften (BVG, BGR), Gasprüfungen nach DVFG, Kfz-Schaden- und Wertgutachten, Begutachtung von Straßenverkehrsunfällen, Unfallrekonstruktion sowie weiteres.

Zertifizierter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden und -Bewertungen (Zert.-Nr. 012646) in Berlin und Brandenburg.

Ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kraftfahrzeugschäden -und bewertungen. IHK Berlin.

Ich hatte einen Unfall - wenn ich anrufe, wie gehts dann weiter?

Ich habe keine Schuld am Kfz Unfall. Wie ist der Ablauf wenn ich nun schnell ein Kfz Unfallgutachten erstellen lassen möchte? Was passiert wenn ich nach einem Kfz Unfall angerufen habe?


Kfz Gutachter Berlin Herr Baris Altin - Zertifizierter Sachverständiger

Da es mittlerweile auf dem Markt eine Menge an Kfz-Gutachter gibt, sollte jeder Geschädigte bei der Auswahl besonders vorsichtig sein. Bei einem unverschuldeten Kfz-Unfall steht jedem Geschädigten die Wahl eines Sachverständigen zu. Diesen sollte der Geschädigte immer selber auswählen.

Bei der Auswahl eines Sachverständigen sollte man z.B. darauf achten, ob dieser zertifiziert ist. Ein IfS-zertifizierter Sachverständiger oder auch ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger wäre ein Auswahlkriterium. Die richtige Wahl kann die Regulierung Ihres Schadens stark beeinflussen, negativ sowie positiv. Beachten Sie auch unsere Hinweise zur Schadensregulierung und Erkennen von dubiosen Gutachtern


Wissenswertes / Aktuelles

Versicherung kürzt Schadenssumme zu unrecht

Versicherung kürzt Schadenssumme zu unrecht

Liebe Leser!

Wieder ein interresanter Fall der mich viel Zeit und Nerven gekostet hat, um die Rechte des Geschädigten durchzusetzen.
Folgendes ist passiert:

Das Fahrzeug meines Kunden wurde im geparkten Zustand angefahren und dabei wurde u.a. auch der vordere linke Reifen angestossen.
Wir haben das Auto einschleppen lassen und anschließend begutachtet.
Wegen dem Anstoss am Reifen habe ich zusätzlich eine Achsvermessung durchgeführt.
Die Vermessung machen wir persönlich, um eine korrekte Arbeit zu gewährleisten.
Sehr oft werden Achsmessprotokolle nämlich gefälscht.

Das Ergebnis der Achsvermessung war, dass die Achsgeometrie im Anstossbereich ausserhalb der Herstellervorgabe lag.
Entsprechend wurde das Gutachten gefertigt und der Versicherung weitergeleitet.

Die Versicherung hatte das Gutachten an eine Prüforganisation weitergeleitet, um es überprüfen zu lassen.
Einige Wochen später bekam ich den Prüfbericht.

Der Prüfgutachter behauptete, dass die Achsgeometriewerte laut dem eingereichten Achsmessprotokoll im Toleranzbereich waren.
Daraufhin wurde alle kalkulierten Achsbauteile gekürzt.

Der Gutachter hatte mein Achsmessprotokoll nicht richtig deuten können.
Ich schrieb der Versicherung und machte darauf aufmerksam. In dem gleichen Schreiben erläuterte ich, wie das Achsmessprotkoll richtig zu lesen ist.

Kurze Zeit später kam wieder eine Stellungnahme des Sachverständigen und er blieb bei seiner Aussage.
Ich ließ aber nicht locker und schrieb die Versicherung erneut an.

Der Gutachter meldete sich sodann persönlich bei mir und forderte mich auf, diesen Sachverhalt zu erläutern.
Ich versuchte es ihm beim Telefonat noch einmal zu erklären.

Ich spürte im Gespräch, dass er es garnicht verstehen wollte!
Die Gründe dafür sind mir unerklärlich.

Man könnte denken, dass er nicht über ausreichenden Fachwissen verfügt und deswegen es nicht versteht.
Das kann ich ziemlich sicher ausschließen, da er ein zertifizierter Sachverständiger ist.
Diese Zertifizierung habe ich auch und ich weiß, wie Anspruchsvoll die Prüfung war.

Entweder geht es dem Prüfgutachter darum, für seinen Auftraggeber den Schaden so viel wie möglich zu kürzen oder aber es gibt andere Gründe.

An der Stelle sei auch erwähnt, dass obwohl ja mein Gutachten als falsch dargelegt wurde, mein Honorar komplett bezahlt wurde.
Auch das ist sehr verwunderlich. Dabei kann es sich aber um taktische Gründe handeln.
Ein denkbarer Grund wäre, dass man den Sachverständigen bezahlt damit er keine Ambition mehr hat, sich für den Fall zu interessieren.

So blieb normalerweise nur noch der Weg über eine Klage an sein Recht zu kommen.
Das ist aber ein langwieriger Weg.

Ich habe daraufhin zwei Sachverständige von der selben Organisation des zuvor genannten Gutachters beauftragt, einer erneuten Achsvermessung beizuwohnen.
Während der erneut durchgeführten Achsvermessung habe ich den Sachverständigen die Funktionsweise erläutert.

Schließlich bekam ich eine gutachterliche Stellungnahme, dass die Achsgeometrie im Anstossbereich ausserhalb der Herstellertoleranz ist und meine Arbeit korrekt war.

Sehr oft sind wir dem Willkür der Versicherer bzw. der Prüfgutachter ausgesetzt.

Trotzdem lass ich nicht nach und "kämpfe" bis zuletzt für meine Kunden.

euer SV Altin
 
Vorschaden Altschaden - Versicherung lehnt Zahlung ab

Vorschaden Altschaden - Versicherung lehnt Zahlung ab

Wieder ein Fall bei dem die Versicherung die Zahlung ablehnt.

Folgendes ist passiert. Mein Kunde hatte mit seinem Fahrzeug einen unverschuldeten Unfallschaden erlitten.
Ich habe das Fahrzeug begutachtet und dabei festegellt, dass Vorschäden und Altschäden vorhanden sind.
In dem aktuellen Schadensbereich ist das Fahrzeug zuvor (beim Vorbesitzer) wegen einem Unfallschaden repariert worden.

Wir haben das Gutachten bei der gegnerischen Versicherung eingereicht und wie erwartet kam die Ablehnung, wenn denn keine Rechnung vom Vorschaden vorgelegt werden kann.
Mein Kunde hat keine Rechnung erhalten. Eine Anfrage bei dem Vorbesitzer ergab, dass er das Fahrzeug ohne Rechnung reparieren ließ.

Nunmehr muss ich das Fahrzeug forensisch analysieren um den Umfang und die Qualität der Reparatur des Vorschadens zu ermitteln.
Der Geschädigte muss die Kosten für die Analyse bezahlen, da er in der Beweispflicht ist.

Allerdings geht es im konkreten Fall um eine Schadenshöhe von ca. 10.000.- EUR!
Hinzu kommt, dass die gegnerische Versicherung die Rechnung für das Haftpflichtgutachten ebenfalls nicht zahlt.
Der Geschädigte wird also zweimal bestraft.

Viele Kunden sind gerne bereit die Kosten für die Analyse zu bezahlen, da sie dann im Anschluss ihren Schaden und sogar die Kosten für das Haftpflichtgutachten bezahlt bekommen.

Sollten Sie vor einem vergleichbaren Problem stehen, so nehmen Sie Kontakt zu mir auf.
Die Erfolgsquote bis heute liegt bei 100%

euer SV Altin
Mehr Wissenswertes finden Sie in unserem Archiv.
Foto: Unfall Gutachten vom Gutachter in Berlin Spandau erstellen lassen

Ansprechpartner für Kfz Gutachten erstellen in Berlin Spandau

Kfz-Sachverständiger Dipl.- Ing. (FH) Baris Altin

Jetzt anrufen oder Sie nutzen unser Kontaktformular.

Bescheinigungen und Zertifikate Ifs-Zertifikat Sachverstaendiger Bestellungsurkunde Sachverstaendiger Bescheinigung Kraftfahrzeugbrand Bescheinigung Kraftfahrzeugbrand 2
Kfz Unfallgutachten und Schadensgutachten zur Regulierung

Folgende Gutachten werden bei uns erstellt und überzeugend schnell und fachgerecht bearbeitet.

Unfallgutachten
Bootsgutachten
Wertgutachten
Technisches Gutachten
Beweissicherungsgutachten

Kontakt / Termin / Anfrage

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Nutzen Sie unser Kontaktformular.
* = Pflichtfeld


Gutachten für Oldtimer

Die Beurteilung als Prüfingenieur, ob ein altes Fahrzeug die Kriterien erfüllt als Kulturgut gelten zu können, ist jedesmal eine erneute Herausforderung. Bei Fragen rund um Oldtimer (auch Exoten) stehen ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Insbesondere zu folgenden Themen kann ich Ihnen helfen:

Foto: Gutachten Citroen DS

Oldtimer finden seit nunmehr einigen Jahren mehr an Bedeutung für Fahrzeugliebhaber aber auch Investoren. Das Geld ist besser angelegt in bestimmten Fahrzeugen als bei der Bank. So wird es für den Gutachter auch immer interessanter, da immer mehr Oldtimer in Unfällen verwickelt werden. Hierbei ist ein fundiertes Fachwissen des Sachverständigen von sehr großer Bedeutung und erleichtert die Regulierung des Schadens. Sollten Sie auch einen Oldtimer besitzen und Hilfe beim Bewerten des Schadens benötigen oder aber nur technische und fachliche Informationen benötigen, so reicht ein Anruf.

Foto: Gutachten Oldtimer Berlin

Die FSP SWD GmbH (Fahrzeug Sicherheits Prüfung) ist in dieser Kategorie sehr gut aufgestellt und betreut den Markt in den unterschiedlichsten Bereichen.

Sollten Sie auch einen verunfallten Oldtimer in Berlin oder Brandenburg haben und benötigen professionelle Begutachtung, so rufen Sie einfach an. In besonderen Einzelfällen ist eine Besichtigung in ganz Deutschland möglich.


Ermittlung von Brandursachen

Foto: Brandursachenermittlung

Fahrzeuge können aus unterschiedlichsten Gründen brennen. Sehr oft ist es jedoch von besonderer Bedeutung, die Brandursache festzustellen. Hierbei können eine schlecht durchgeführte Reparatur, ein Konstruktionsfehler oder vielmehr andere Gründe in Betracht kommen.
Die Brandursache klärt in der Regel, wer für die Schadensregulierung in Kraft treten muss.

Aufgrund meiner Ausbildung zum Brandsachverständigen würde ich mich freuen Ihnen helfen zu können.


Gutachten einer Harley Davidson

Foto: Unfall Gutachten Harley Davidson in Berlin Spandau

Bei einem Motorradgutachten werden wie bei einem Kfz Unfall Gutachten hohe Kompetenz und Fachwissen vorausgesetzt. Immer wieder sind Motorräder in Unfallschäden im Sommer verwickelt. Solange der Schaden bei reinem materiellen Schaden bleibt ist noch alles ok. Sollte auch Ihr Motorrad in Berlin oder Brandenburg beschädigt worden sein, würde ich mich freuen, Ihnen bei der Begutachtung helfen zu dürfen. Auch im Nachgang stehe ich Ihnen bis zur endgültigen Klärung mit Rat und Tat zur Seite. Spezielle Motorräder wie z.B. eine Harley Davidson mit nachträglichen Umbauten gehören zu meinem Fachgebiet.

Schadensregulierung - unverschuldeter Schaden - Ihre Rechte?

Wenn Sie unverschuldet Opfer eines Unfallschadens wurden, so stehen Ihnen umfassende Rechte zur Schadensregulierung zu:

Achtung! Provision bei Kfz Unfall Gutachten Auftrag

Es ist ein Dorn im Auge jedes Sachverständigen, wenn die Geschädigten zu Unfallgutachter gehen, die eine gewisse Provision zahlen.

Diese Unfallgutachter zahlen in der Regel 50 Euro, verschenken Tankkarten oder kleine Goldmünzen in Wert von 70 Euro. Das hört sich auf den ersten Blick verlockend an, aber bei genauer Überprüfung ist es für den Geschädigten ein sehr schlechter Deal.

Die Unfallgutachter, welche Provision zahlen, konnten sich anscheinend nicht mit ihrer Fachkompetenz auf dem  Markt etablieren. Folglich versuchen sie über Bestechungsgelder an die Aufträge zu gelangen.

Fehlende Fachkompetenz führt sehr häufig dazu, dass genau diese Kfz-Gutachter den tatsächlichen Schadensumfang nicht erkennen. D.h. im Klartext, dass der Geschädigte viel weniger Geld über die Versicherung bezahlt bekommt als was ihm eigentlich zustehen würde.

In dem jüngsten Beispiel, was ich zur Prüfung bekommen habe, waren es sage und schreibe 3.500 Euro! Der Geschädigte hätte also 3.500 Euro weniger bekommen nur weil er sich von den 50 Euro Schmiergeld beeinflussen lassen hat. Sein Glück im Unglück war, dass er auf mich zukam mit der Bitte dieses zu überprüfen.

Wenn Sie einen Autounfall in Raum Berlin und Brandenburg haben sollten, so kommen Sie am besten gleich zu uns oder zumindest zu einem qualifizierten Sachverständigen und erfahrenen Kfz-Gutachter.

Ihr Ansprechpartner in Sachen Gutachten in Berlin und Brandenburg.
Dipl.- Ing. (FH) Baris Altin

FAQ - Fragen und Antworten

Definitiv JA!

Sie haben das Recht sich Ihren eigenen Gutachter selber zu wählen.

Hierbei sollten Sie sich nicht von den Aussagen der gegnerischen Versicherung verunsichern lassen. Vielmals kommt es vor, dass der Sachbearbeiter nicht immer die Rechte des Geschädigten deutlich mitteilt und mit der Androhung die anfallenden Kosten nicht zu übernehmen den Geschädigten stark verunsichert.

Leider kommt es aufgrund dessen oft vor, dass die Geschädigten in die Schadensmanagementfalle der Versicherungen reinfallen.

Bei einem unverschuldeten Unfall muss die regulierende Versicherung für die Gutachterkosten aufkommen. Sie zahlen demnach nichts!

Der Gutachter Ihrer Wahl begutachtet den Schaden an Ihrem Kraftfahrzeug absolut neutral, 100% genau und weisungsungebunden.

Des Weiteren berät er Sie, ob Sie das Fahrzeug ggf. reparieren bzw. verkaufen sollen oder sonstiges. Der Gutachter Ihrer Wahl ist nämlich neutral und hat dadurch keinerlei finanzielle Interessen an dem Schaden Ihres Fahrzeuges.

Damit können Sie sicher gehen, dass Sie absolut richtig beraten werden.

In Deutschland sind die Bezeichnungen „Gutachter“ und „Sachverständiger“ keine geschützten Berufsbezeichnungen.

Aus diesem Grunde gibt es viele „Gutachter“ bzw. „Sachverständige“ die absolut kein Fachwissen besitzen.

Sie sollten bei der Wahl Ihres Gutachters darauf Wert legen, dass er über ausreichend Fachwissen verfügt wie z.B. Kraftfahrzeugingenieure, Karosseriemeister usw.

Des Weiteren wäre es von Vorteil, wenn der Gutachter Ihrer Wahl eine Zertifizierung nachweisen kann bzw. sogar öffentlich bestellt und vereidigt ist.

  • Sofort telefonische Beratung - rund um die Uhr erreichbar
  • Begutachtung Ihres Fahrzeuges mit den neuesten Messmitteln
  • Erstellen von Unfall- und Schadengutachten in Berlin und Brandenburg
  • Achsvermessung vor Ort
  • Anfahrt zu Ihnen nach Hause
  • Betreuung Ihres Falles bis zur endgültigen Schließung der Akte
  • Reparaturbegleitung
  • Kostenlose Beratung und Prüfung beim Kauf eines neuen Gebrauchtfahrzeuges nach dem Ihr Fahrzeug durch einen Unfall einen Totalschaden erlitten
  • Zahlungsabwicklung direkt mit der Versicherung
  • Technische Gutachten über jedes Problem was an einem Kraftfahrzeug vorhanden ist
  • Motorenbegutachtung
  • Getriebebegutachtung
  • Forensische Vorschadenanalyse mit den neuesten Messgeräten (zerstörungsfrei)
  • Oldtimerbegutachtung
  • Wohnmobilbegutachtung
  • Motorradbegutachtung
  • Rollerbegutachtung
  • LKW – Begutachtung
  • Arbeitsmaschinenbegutachtung
  • Brandursachenermittlung
Jetzt anrufen und kurzfristigen Termin vereinbaren

Unfall Gutachten schnell, professionell und unkommpliziert. Rund um die Uhr, 24 Stunden, 7 Tage die Woche mobil erreichbar. Oder Sie schreiben eine Nachricht über unser Kontaktformular. Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und ich rufe Sie zurück.


Cookie-Einstellungen
seoop.de - moderne Webentwicklung